|
|||||
Im Jahre 1987 brachte der Spielhersteller MB dieses sagenhafte Brettspiel auf den Markt ! Das Zillionenspiel für Halbidioten und Doppelagenten !!!! Willkommen in der wunderbaren Welt des Hochverrats , Hänge dein Gewissen an den Nagel , gib deinen Charakter an der Grderobe ab und tritt ein in das düstere Reich von Lug & Tug , wo man bei Nacht & Nebel mit List & Tücke den Feind & Gegner auf Knall & Fall in Grund & Boden zwingt...und du wirst hier & heute samt & sonders mit Leib & Seele zu SPION & SPION !!!! (Originaltext Spielanleitung) EIN SPIEL VON 88 JAHREN UND DARUNTER , FÜR 0 , 2 ODER 4 SPIELERN BRETTSPIEL = DAS MAD SPIEL Ziel des MAD-Spieles ist es, so schnell wie möglich sein gesamtes Geld zu verlieren. OBEN = 1. Auflage / UNTEN = 2. Auflage DAS MAD - KARTENSPIEL Im Jahre 1979 brachte das amerikanische MAD Magazine mit der Firma Parker ein Kartenspiel auf den Markt. . Du kannst nur auf eine Art siegen : Versuche , alle Deine Karten loszuwerden , aber nicht deinen Verstand Spiele dieses Spiel nicht , während du schläfst / Spiele das Spiel nicht mit jemanden , der kein Mann oder Frau ist 76 Karten und 8 Blanko - Karten VINYL (LP) / MUSIKKASSETTE (MC) = MAD - WIE ES TÖNT UND STÖHNT
Ab November 1981 konnte man MAD nicht nur sehen, sondern endlich auch hören: "MAD - Wie es tönt und stöhnt" überflutete die deutschen Plattenläden. 19 Tracks auf ca. 45 MINUTEN : Radio MAD stellt sich vor / Das MAD Werbestudio / Bauernregel / Für unseren lieben Kleinen / Geräusche u.v.m. Produktion & Gestaltung : Herbert Feuerstein, Aufnahmeleitung & Regie: Volker Kühn; CL 28480 (LP) / CK 28480 SA (MC) HIER DIE TRACKLIST : 1 Radio MAD stellt sich vor : Ein akustischer Querschnitt DON MARTIN KARTENSPIEL 1979 hat die AMIGO Spiel und Freizeit GMBH unter der Lizenz von Don Martin / CLR/BAR-DAVID LTD. das Don Martin Kartenspiel auf die Bevölkerung los gelassen... Das Spiel selber hat nichts mit dem MAD zutun , und wurde ausserhalb dessen produziert !!!! INHALT : 84 farbige Karten ---> 64 Geräuschkarten / 18 Aktionskarten ( schwarz/weiss) / 4 Maßkarten / 2 lustige Don Martin Karten & eine Kassette mit Geräuschen Die Maßkarten & Don Martin Karten werden nicht bei dem Spiel benötigt ZIEL DES SPIELS ...ist es , Punkte zu sammeln indem man Karten-Reihen ablegt , die aus 3 oder mehr gleichen Geräuschkarten bestehen ---> Beim Ablegen einer Karte muß der Spieler das GERÄUSCH LAUT NACHMACHEN DON MARTIN KARTENSPIEL SPIELANLEITUNG ( DOWNLOAD ) COMPUTERSPIELE a) a) Spy vs. Spy 1 ( Vermutlich 1985 ) Spiel für das NES System von NEMCO ( KONSOLE & HÜLLE ) b) Spy vs. Spy 2 - THE ISLAND CAPER Hersteller : FIRST STAR im Jahre 1985 / Erschienen bei DATABYTE Plattformen : Commodore 64 / Amiga / Amstrad CPC / Apple 2 / Atari ST / DOS / ZX Spectrum c) Spy vs. Spy 3 - ARCTIC ANTICS Hersteller : FIRST STAR im Jahre 1986 für den Commodore 64/128 Spy vs. Spy ( 1984/86 ) Die SEGA Card Plattform : Sega Mega Drive SONSTIGES TROPHÄE " ALFRED DES MONATS " ( Vergeben innerhalb der Zeit der ALT MAD Serie ) GUMMIMASKE " ALFRED "
KALENDER 1977 ( 29,9 cm x 24,9 cm / 6,-- DM ) KALENDER 1978 ( 29,9 cm x 24,9 cm / 7,-- DM ) T - SHIRT´S SAMMELMAPPE AUFKLEBER GELB/GRÜN/ROT SAMMELKARTEN SPION & SPION BUTTON PLAKAT " Schnellkursus in Gutes Benehmen " PLAKAT "Nobody is perfect" POSTER
Angeboten wurden 4 verschiedene Motive, die bereits als MAD-Miniposter auf dem Rücktitel älterer Hefte abgedruckt waren: "Exxon-Ölpest" (aus MAD Nr. 246), "Pelz paßt zu mir!" (aus MAD Nr. 243), "Johnny Wackler" (aus MAD Nr. 144) und "Kamel" (aus MAD Nr. 150). BRIEFVERKEHR Ankündigungsschreiben der Redaktion, das ein Leserbrief in der nächsten Zeit in eines der Hefte abgedruckt wird ( meiner in Heft 223 ) Leserbrief 1 - Da hatte ich mich auf ein Suchbild in eines der Hefte berufen, in den ich einen Fehler mehr gefunden hatte als angegeben- nämlich das die Martina Navratilova nicht im Frauen Tennis spielen sollte, sondern bei den Männern. Leserbrief 2 - Bezugnehmend der MAD-Parodie MÜD vom SAGA Verlag Leserbrief 3 - MAD wollte den STERN verklagen ... Leserbrief 4 - Ich wollte mal fragen, wer das OK gegeben hatte, das MCDonalds das MAD-Brettspiel in eines Ihrer Gewinnspiele als Preis auszuloben. MAD ist bis heute dafür bekannt, nicht besonders nett zu McDonalds zusein... |